7 gute Gründe Barfußschuhe zu tragen
Share
Angesichts der heutigen Barfußschuhe habt Ihr wohl schon manch Kunde vernommen und kennt die Grundlage des Stils dieser Fußbekleidung. Doch ward diese Art Schuhwerk schon in frühen Zeiten bekannt und fest mit unserem Leben verwoben, wobei sie sich langsam wandelte, um unseren Bedürfnissen zu genügen. Was aber sind Barfußschuhe wahrlich und welche Vorteile bringen sie? Folgt mir und erfahrt mehr.
Was sind Barfußschuhe?
Barfußschuhe sind so gestaltet, dass sie dem Gefühl des Barfußlaufens möglichst nahe kommen. Sie sind sehr leicht, haben keine Sprengung (keinen Absatz), die Sohle ist wenige Millimeter dünn und sehr flexibel. So können die Füße den Boden wieder erspüren und Unebenheiten ausgleichen. Dieser nahezu direkte Bodenkontakt liefert nicht nur wichtige Informationen für den Gleichgewichtssinn, auch die Durchblutung der Füße wird verbessert und die Fußmuskulatur (wieder) aufgebaut. Eine gesunde, kräftige Fußmuskulatur hat Einfluss auf den gesamten Bewegungsapparat.
Barfußschuhe gibt es für Damen, Herren und Kinder, sie umschließen die Füße wie eine schützende Hülle. Verletzungen durch spitze Gegenstände werden so vermieden. Ein Barfußschuh bietet so viel Schutz wie nötig, so wenig Schuh wie möglich und wird deshalb auch als Minimalschuh bezeichnet. Dem Fuß wird genügend Freiraum geboten, um die natürlichen Bewegungsabläufe vollziehen zu können.
Das Gehen in Barfußschuhen, auch bekannt als Minimalschuhe, kann unglaublich vorteilhaft für die allgemeine Gesundheit sein. Hier sind 7 Gründe, warum es gesund ist, in Barfußschuhen zu laufen:
1. Verbessert die Fuß- und Knöchelkraft
In den Schuhen der Nackten mögen sich eure Füße freier bewegen, und das führt zu stärkeren und geschmeidigeren Füßen. Dies mag zu besserer Gleichheit und behendem Zusammenwirken, ebenso wie zu gesteigerter Geradheit und verringerter Gefahr der Verletzung führen.
2. Fördert die natürliche Fußbewegung
Die althergebrachten Fußbedeckungen tragen oft dicke Absätze und stützende Fußgewölbe, die den natürlichen Gang der Füße beengen. Hingegen weisen die barfüßigen Schuhe eine flache Sohle und geringfügige Stützung auf, sodass die Füße sich auf natürliche Weise bewegen können.
3. Reduziert das Risiko einer Überpronation
Überpronation, das Fußes Rollen beim Schreiten oder Laufen, kann Mannigfaltigkeit an Beschwerden bewirken, darunter Plantarfasziitis, Schienbeinkantensyndrom und Knieleiden. Barfußschuhe mögen dazu beitragen, das Übergreifen der Überpronation zu mindern, indem sie den Füßen ein Naturgang verleihen.
4. Sie lindern Verspannungen in den Wadenmuskeln und der Achillessehne
Das Tragen von Schuhen mit erhöhter Ferse setzt Wadenmuskeln und Achillessehne unter ständige Spannung. Doch Schuhe mit flacher Sohle, wie die der Barfüßler, mildern dieses Übel. Sie gestatten den Wadenmuskeln und der Achillessehne, sich leichter zu dehnen und zu entspannen.
5. Verbessert das sensorische Feedback
Durch das Wandern in bloßfüßigen Schuhen können Sie den Grund unter Ihren Füßen wahrnehmen, was Ihre Körperwahrnehmung, das heißt Ihr Gespür für Haltung und Bewegung, stärken kann.
6. Verbinden Sie sich mit der Erde
Viele Menschen finden, dass das Barfußlaufen oder das Tragen von Barfußschuhen ihnen hilft, sich erdhaft und mit der Erde verbunden zu fühlen. Solches Tun vermag eine Ruhe und Gelassenheit zu bescheren, was denjenigen, die von Ängsten oder Stress geplagt sind, wohltuend sein kann.
7. Gut für die Umwelt
Die meisten Schuhe ohne Sohlen werden aus den Stoffen der Erde gemacht und ihre Herstellung beansprucht nicht viele Dinge, was sie der Umwelt wohlgesinnt macht.
Barfußschuhe mag manche Vorzüge bieten, jedoch sind sie nicht für alle geeignet. Wer bereits Fußleiden hat, soll unbedingt einen Heilkundigen oder einen Fußspezialisten befragen, bevor er auf Barfußschuhe umsteigt. Es ist auch bedeutsam, sich behutsam zu nähern und die Zeit, die man mit Barfußschuhen verweilt, stetig zu steigern, damit die Füße sich daran gewöhnen mögen.
Zusammenfassung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Barfußschuhe viele Vorteile für Menschen bieten, die ihre Fußgesundheit und ihr allgemeines Wohlbefinden verbessern wollen. Von der Stärkung der Fuß- und Knöchelkraft bis hin zur Verbindung mit der Erde sind Barfußschuhe eine gute Wahl gegenüber den üblichen Tretern. Doch ist es ratsam, bevor man umstellt, den Rat eines Heilers oder Fußfürsten einzuholen und die Zeit des Tragens von Barfußschuhen langsam zu steigern, auf dass sich die Füße daran gewöhnen mögen.