Warum sind fußförmige Schuhe am besten?
Share
Sie haben breite Füße? Sie haben Probleme, passende Schuhe zu finden? Dann haben wir eine gute Nachricht für Sie. Die meisten Schuhe, die heute auf dem Markt sind, auch die „breiten“, werden mit einer verzerrten Vorstellung von Breite hergestellt. Nicht Ihre Füße sind das Problem, sondern die Schuhe!
In diesem Artikel informieren wir Sie über die Breite von Schuhen und zeigen Ihnen die besten Optionen, die für breite Füße wirklich geeignet sind. Sie und Ihre Füße werden sich für immer verändern.
Entlarvung des Mythos von Schuhen mit breiten Sohlen
Es gibt eine Vielzahl von Schuhen, die „breit“ als Option für Personen angeboten werden, denen „normale“ Schuhe nicht passen. In der Tat sind sie in gewisser Weise breiter als ihre Standardkollegen, aber nicht über den gesamten Schuh. Verdächtig ist, dass die Zehenkappe bei diesen "breiten" Schuhen spitz bleibt.
Dadurch haben wir zwar viel Platz im Ballen- und Fersenbereich, aber unsere Zehen werden immer noch zusammengedrückt, als ob sie in der Weite nicht zählen würden. Aber genau das ist der Punkt - sie zählen, und die Chancen stehen gut, dass der Mangel an Zehenfreiheit der Grund dafür ist, dass die meisten Schuhe schrecklich unbequem sind.
Fußförmige Schuhe sind am besten für breite Füße geeignet
„Breite“ ist subjektiv und offen - man kann jedem Teil eines Schuhs Breite hinzufügen, während andere Teile schmal bleiben.
Im Gegensatz dazu suggeriert „Foot Shaped“, dass der Schuh einer natürlichen anatomischen Form entspricht, die asymmetrisch ist und Platz für alle Zehen bietet. Die Weite eines fußgeformten Schuhs richtet sich nach der menschlichen Anatomie.
Aus diesem Grund sollte man nicht auf Schuhe achten, die als weit vermarktet werden, sondern auf fußgerechte Schuhe.
Natürlich haben nicht alle Füße die gleiche Form, aber in der Regel ist ein unverformter Fuß an den Zehen am breitesten. Das sieht man bei kleinen Kindern, die noch keine Schuhe tragen, bei Barfußläufern und immer wieder bei Menschen, die auf fußgerechte Schuhe umsteigen und anfangen, auf ihre Füße zu achten. Ja, Ihre Füße können ihre Form ändern, je nachdem, was Sie mit ihnen machen!
Es ist also verständlich, dass es ziemlich unbequem ist, einen Fuß, der an den Zehen am breitesten ist, in einen Schuh zu stecken, der an den Zehen am schmalsten ist. Und es kommt noch schlimmer: Immer mehr Hinweise deuten darauf hin, dass das Schuhwerk eine der Ursachen für die Ballenzehen-Epidemie ist, die in den Industrieländern grassiert. Dennoch stellen nur wenige die spitze Form der meisten Schuhe in Frage.
Es ist Zeit für ein neues Schuhparadigma. Die besten Schuhe für breite Füße sind die, die sich der Form dieser Füße anpassen!
Wo wird die Breite benötigt?
Nachdem wir nun festgestellt haben, dass herkömmliche Schuhe den Bedürfnissen unserer Füße nicht gerecht werden, kommen wir zu einem weiteren wichtigen Unterschied: der Weite.
Um herauszufinden, welche Schuhweite für Sie am besten geeignet ist, werfen Sie einen Blick auf Ihre Füße. Wo genau brauchen Sie die richtige Weite?
Manche Menschen haben gerade Füße, die sich im Bereich des Fußgewölbes nicht deutlich nach innen wölben. Andere haben fächerförmige Füße mit einem großen Breitenunterschied zwischen Zehen und Ferse. Sie können sich vorstellen, dass das, was für den einen gut ist, für den anderen unbequem sein kann!
Natürlich liegen die meisten Menschen irgendwo zwischen diesen Extremen, und das ist auch gut so. Jetzt haben Sie die Sprache, um Ihre Probleme mit der Passform Ihrer Schuhe zu beschreiben, und es wird Ihnen leichter fallen, die für Sie am besten geeigneten breiten Schuhe auszuwählen!
Was ist, wenn meine Füße an den Zehen nicht am breitesten sind?
Wenn Sie Ihr ganzes Leben lang konische Schuhe getragen haben, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sich dies auf Ihre Füße ausgewirkt hat (Füße können sich verändern, erinnern Sie sich? Und zwar in beide Richtungen). So kann es sein, dass Sie in zu engen Schuhen mehr Platz für Ihre Zehen haben, als Sie tatsächlich ausfüllen können! Das Erstaunliche am menschlichen Körper ist seine Anpassungsfähigkeit - geben Sie Ihren Füßen Raum, und mit der Zeit werden sie ihn wahrscheinlich ausfüllen. Entscheiden Sie sich für einen Schuh, der Ihnen heute bequem passt und genügend Platz für Ihre Zehen bietet. Solange der Schuh gut sitzt und nicht rutscht, sollte der Platz um die Zehen herum kein Problem sein.
Aber sind meine Füße tatsächlich weit?
Viele Menschen kommen zu uns und denken, sie hätten riesige Füße, nur um dann zu erfahren, dass sie nur einen Schuh in Fußform brauchen! Winzige, spitz zulaufende Schuhe haben unsere Vorstellung von „normal“ völlig durcheinander gebracht. Am Anfang kann es schwierig sein, herauszufinden, wie breit ein Schuh sein sollte, also probieren Sie es aus, während Sie sich an dieses neue Paradigma gewöhnen.
8 Arten von Barfußschuhen für breite Füße
1. Klassische oder „echte“ Barfußschuhe
Windläufer Barfußschuhe Knit - Ausgewählte Modelle finden Sie hier.
Dieser Schuhtyp weist alle natürlichen Merkmale von Barfußschuhen auf. Dazu gehören eine breite, fußgerechte Zehenbox, die die Zehen nicht zusammendrückt, keine Sprengung, d. h. keine Ferse und keine Zehenfederung, eine dünne, flexible Laufsohle und keine Unterstützung des Fußgewölbes. Aufgrund dieser natürlichen Designelemente sind klassische Barfußschuhe für die meisten Menschen die beste Wahl für den Alltag. Sie können jedoch anfangs recht anstrengend für die Füße sein.
2. Übergangs-Barfußschuhe
Lorry Vamp Barfußschuhe Leder - Ausgewählte Modelle finden Sie hier.
Diese Art von Barfußschuhen hat einen breiten Zehenbereich. Sie haben keinen Absatz, d. h. sie haben keine erhöhte Ferse, aber ihre Sohlen sind etwas dicker als bei klassischen Barfußschuhen (normalerweise dicker als etwa sieben Millimeter). Diese Art von Schuhen ist gut für diejenigen, die gerade erst mit Barfußschuhen anfangen, aber noch nicht bereit sind, diese superminimale Sohle zu tragen. Das kann daran liegen, dass Sie gerne etwas Polsterung unter Ihren Füßen hätten oder dass Ihre Füße zu schwach sind, um die Muskelbelastung zu bewältigen, die das Tragen extrem flexibler Sohlen mit sich bringt. In jedem Fall können diese Übergangsschuhe ein guter erster Schritt auf dem Weg zum Barfußlaufen sein.
3. Extra breite Barfußschuhe
Diese Schuhtypen sind im Wesentlichen klassische Barfußschuhe, jedoch mit breiteren Zehenkästen. Sie sind für Personen mit besonders breiten Füßen geeignet. Sie können auch dem wachsenden Trend entsprechen, Zehenboxen aus Silikon in den Schuhen zu tragen. Wenn Sie sich fragen, warum jemand so etwas tun sollte: Es dient in erster Linie dazu, die Zehen neu auszurichten, und es funktioniert. Eine 2017 veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass Personen, die Zehenspreizer aus Silikon in Kombination mit Schuhen mit einer breiten Zehenbox trugen, bereits nach 12 Monaten eine deutliche Verbesserung ihrer Ballen zeigten. Die Schuhe müssen also etwas breiter sein, um das große Zehenspiel auszugleichen, das entsteht, wenn die Zehen einzeln getragen werden.
4. Minimalistische Schuhe (ohne Zehenbereich)
Minimalistische Schuhe haben dünne, unflexible Sohlen, aber keinen fußförmigen Zehenbereich, wie wir ihn von echten Barfußschuhen kennen. Diese Schuhe stellen eine Verbesserung gegenüber herkömmlichen Schuhen dar, die keine Barfußeigenschaften aufweisen. Wir können sie jedoch wegen des fehlenden Zehenbereichs nicht empfehlen, da wir aufgrund unserer Forschung und Erfahrung auf diesem Gebiet der Meinung sind, dass ein natürlich geformter Zehenbereich das wichtigste Merkmal eines Schuhs ist. Die Füße brauchen diesen Raum, um sich richtig ausrichten und frei bewegen zu können, um das Gleichgewicht zu halten und Stabilität zu gewährleisten, was nicht möglich ist, wenn die Zehen zusammengedrückt werden.
5. Barfußsocken
Sie sind sehr minimalistisch gestaltet. Es sind einfach Socken mit einer dünnen Gummisohle. Diese Art von Socken gibt Ihnen das bestmögliche Gefühl für den Boden und die größtmögliche Beweglichkeit der Füße. Wenn Sie es gewohnt sind, barfuß zu gehen, werden Sie mit diesen Socken gut zurechtkommen. Wenn Sie jedoch nicht an das Barfußlaufen gewöhnt sind, könnten sie für Sie zu anstrengend sein. Wir haben festgestellt, dass die Socken in vielen Situationen sehr nützlich sind, z. B. im Fitnessstudio, beim Laufen und im Wasser, aber wie alle Barfußschuhe sollten die Socken einen breiten Zehenbereich haben, damit die Zehen in einer guten Position bleiben.
6. Barfußschuhe für das Wasser
Wellentanz Barfußschuhe Mesh - Ausgewählte Modelle finden Sie hier.
Diese Schuhe aus Neopren werden oft als Barfußschuhe vermarktet. Sie haben oft einen Zehenbereich unter der Sohle. Der Zehenbereich ist so groß, dass die Zehen ihn gut spüren können. Außerdem haben sie in der Regel ein Schnellverschlusssystem und trocknen schnell. Die Schnelltrocknungsleistung ist doppelt so hoch wie bei herkömmlichen Laufschuhen, so dass Ihre Füße lange frisch und bequem bleiben.
7. Fünf Finger
Diese Schuhe gehörten zu den ersten, die vor mehr als einem Jahrzehnt den Barfuß-Trend auslösten. Die Hersteller haben sie so konstruiert, dass sie wie Füße aussehen, bei denen jeder Zeh einen eigenen Schlitz hat. Auf diese Weise können sie sich unabhängig voneinander bewegen, genau wie wir es beim Barfußlaufen tun. Wir denken, dass dieses Konzept gut funktioniert, man fühlt sich frei, wenn man sie trägt, und vielen Menschen muss es genauso gehen. Aber man muss sich vielleicht erst daran gewöhnen, vor allem, wenn man einen ausgeprägten Ballenzeh hat. Wenn Sie wirklich ein großes Hallux-valgus-Problem haben, empfehlen wir Ihnen, diese Schuhe auszuprobieren.
8. Barfußsandalen
Diese Sandalen haben eine dünnere und flexiblere Sohle als normale Sandalen und sind normalerweise mit einem Fersenriemen ausgestattet, der sie zum Laufen geeignet macht. Es gibt Sandalen mit einer robusteren Sohle für den Einsatz im Gelände und Sandalen mit einer glatteren Sohle für den Einsatz auf der Straße. Wie bei Barfußschuhen ist es auch hier ratsam, sich langsam daran zu gewöhnen, wenn man mit dem Laufen beginnt. Wir haben auch festgestellt, dass ein Zehenriemen am besten geeignet ist, da er verhindert, dass die Zehen zusammengedrückt werden, was bei einem Zehenriemen ein Problem ist. Und natürlich sind sie ein Muss für die Sommermonate.
Gesunde Füße sind glückliche Füße
Die Füße sind ein stark unterschätzter Teil unseres Körpers. Wenn man bedenkt, dass sie beim Stehen, Gehen und Laufen unser einziger Kontakt zum Boden sind, ist es verständlich, dass sich unglückliche Füße auf unser gesamtes Wohlbefinden auswirken. Der Wechsel zu Schuhen, die es den Zehen ermöglichen, sich zu entfalten, kann sich in Ihrem Leben auszahlen.
Haben Sie sehr breite Füße? Jetzt wissen Sie, welche Schuhe für breite Füße am besten geeignet sind.